M E N U

  • KI-generiertes Bild einer Anlage für Abwärme
    Innovationsmanagement & Wärmewende

Pulse CMS Abwärme von Rechenzentren intelligent nutzen – klimafreundlich heizen, Kosten senken, Zukunft gestalten.

Pulse CMS Energieeffizienz ist mehr als ein Schlagwort – sie ist die Basis für eine zukunftsfähige Infrastruktur. Mit unseren Lösungen im Bereich Innovationsmanagement zeigen wir, wie industrielle Abwärme als Ressource genutzt werden kann. Am Beispiel von Rechenzentren realisieren wir energieeffiziente Versorgungssysteme, die Wärmeverluste minimieren und fossile Energien ersetzen. Diese Lösungen senken Betriebskosten, machen Ihre Infrastruktur resilienter und leisten gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Unsere Projekte lassen sich skalieren und direkt in kommunale Wärmeplanungen integrieren – wirtschaftlich sinnvoll, ökologisch relevant und zukunftsorientiert.

Pulse CMS Leistungen

Pulse CMS Nutzung industrieller Abwärme

Pulse CMS Entwicklung und Umsetzung intelligenter Systeme zur Rückgewinnung und Nutzung von Abwärme aus Produktionsprozessen, technischer Infrastruktur oder anderen Wärmequellen.

Pulse CMS Wärmekreislaufkonzepte

Pulse CMS Planung geschlossener Energie- und Wasserkreisläufe zur effizienten Versorgung von Wohn- und Gewerbequartieren.

Pulse CMS Integrierte Versorgungslösungen

Pulse CMS Verbindung von digitalen Steuerungssystemen mit moderner Infrastruktur zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen.

Pulse CMS Modellhafte Pilotprojekte

Pulse CMS Entwicklung übertragbarer, skalierbarer Projekte für Stadtwerke, Gewerbeparks und öffentliche Auftraggeber – auch mit Fördermittelberatung.

Pulse CMS Kommunale Integration

Pulse CMS Strategische Beratung zur Integration in kommunale Wärmeplanung, Klimaschutzkonzepte und langfristige Stadtentwicklung.

Pulse CMS Stakeholdermanagement

Pulse CMS Abstimmung ihrer Investitionsprojekte mit allen Partnern, Fördermittelgebern, Genehmigungsbehörden und Energie- & Wasserversorgern vor Ort.